Wie wir arbeiten
Bei ESMC treibt uns unsere Kultur, Vielfalt, Innovation und Führerschaft uns an eindrucksvolle Lösungen zu entwickeln, Wachstum zu ermöglichen und einen wichtigen Beitrag in unseren Gemeinschaften und darüber hinaus zu leisten.
Leading the Way
Core Value & Leadership

Leadership at ESMC is a multifaceted concept, one deeply rooted in core four values from TSMC: integrity, commitment, innovation, and customer trust.

Read more about TSMC’s Core Values
Integrity forms the bedrock of our leadership philosophy. We believe in honesty and transparency, valuing the merit of our accomplishments over empty promises. We compete fairly, respect others’ intellectual property, and uphold an unbiased attitude towards our vendors and potential candidates.
Commitment extends to all our stakeholders - customers, suppliers, employees, shareholders, and beyond. Recognizing each of their contributions to our success, we are devoted to serving their best interests. In return, we seek their mutual commitment, creating a mutually beneficial relationship that fuels our growth.
Innovation is the lifeblood of our growth. It permeates every aspect of our business, from strategic planning and marketing to technology and manufacturing. For us, innovation is not just about new ideas, but about translating these ideas into practice. As such, our leaders are devoted to pushing the boundaries of innovation and empowering our employees to innovate for a stronger organization.
Customer Trust is paramount. We believe in the success of our customers as much as our own and strive to build enduring relationships with them. Their trust in us forms the cornerstone of our long-term success.

In essence, leadership at ESMC is about embodying these core values to create a culture of integrity, foster commitment, drive innovation, and earn customer trust. It’s about leading by example and setting a standard for others to follow. It’s about making a difference.

Schutz unserer Umwelt

Die ESMC Fab hat sich der Einhaltung von Nachhaltigkeits- und dem Umweltschutzstandards verschrieben. Im Einklang mit dieser Mission haben die Joint Venture-Partner sich zum Ziel gesetzt, eine nachhaltige Fabrik zu errichten, in der modernste Technologien zur Optimierung der Ressourcenschonung eingesetzt werden. Dazu gehören eine energieeffiziente Bauweise, Wasseraufbereitung und Reduzierung von Treibhausgasemissionen.

Ein Vorreiter bei grüner Energie

Das Beste aus der Ressource Wasser herauszuholen und ihren Nutzen zu maximieren liegt in der Verantwortung von ESMC. Zur Optimierung der Wasserressourcen setzt ESMC drei Strategien um: Risikomanagement der Wasserressourcen, Diversifizierung von Wasserressourcen sowie Entwicklung von Präventions- und Kontrolltechnologien.
ESMC verpflichtet sich zur Bekämpfung von Luftverschmutzung und wird die Methode zur Klassifizierung von Emissionsquellen und die mehrstufige Best Available Technology (BAT) einsetzen, um die Luftreinhaltung zu verbessern.
ESMC hat sich der Kreislaufwirtschaft verschrieben, indem es den Einsatz von Rohstoffen optimiert und innovative Technologien zur Prozessverbesserung einsetzt. Durch die Zusammenarbeit mit den Zulieferern strebt ESMC eine Minimierung des Ressourcenverbrauchs an. Der Schwerpunkt wird auf das Recyceln der im Produktionsprozess verwendeten Ressourcen vor Ort gelegt, um die Wiederverwendung von Ressourcen zu maximieren und die Abfallerzeugung zu minimieren. ESMC und seine Partner in der Abfallverwertung verpflichten sich, die höchsten Standards im Abfallmanagement einzuhalten.
ESG bei ESMC
Nachhaltigkeit und Umweltschutz haben für uns höchste Priorität.

Ein Schwerpunkt beim Bau der Fab in Dresden wird die Ressourceneffizienz sein. Dazu gehören energieeffiziente Baupraktiken, innovative Lösungen zur Wasseraufbereitung und der Erwerb wichtiger Zertifizierungen wie der LEED Gold-Zertifizierung, die herausragende Nachhaltigkeit und Energieeffizienz anerkennt.

Wie alle bestehenden TSMC-Fabs wird auch die ESMC-Fab eine hohe Wasserrecyclingrate aufweisen. Besonders hervorzuheben ist ein Regenwasser-Recyclingsystem, das Regenwasser auffängt und so den Gesamtwasserverbrauch reduziert.

Das ESMC-Gebäude wird über eine grüne Fassade mit etwa 93.000 Pflanzen verfügen. Diese Fassade wird jährlich etwa 6,67 Tonnen CO2 absorbieren.

ESMC wird bei Betriebsaufnahme zu 100 % erneuerbare Energien nutzen, entsprechend dem Standard für alle TSMC-Standorte im Ausland.

Fokus auf die Fertigung
INTELLIGENTE FERTIGUNG IM MITTELPUNKT

ESMC wird in Deutschland eine Fabrik mit fortschrittlichen Fertigungsanlagen und -lösungen betreiben. Sie wird künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) einsetzen, um den Betriebsablauf zu modernisieren und den künftigen Kapazitätsbedarf der schnell wachsenden Sektoren Automobil, IoT und Industrie zu decken. Die intelligente Produktionsumgebung von ESMC wird Informationsanalysen in Echtzeit, verbesserte Prognosefähigkeiten, maximale Kosteneffizienz und beschleunigte Innovationsprozesse bieten.

Unsere Fertigungszentren auf der ganzen Welt sind für ihre effizienten und zukunftsweisende Betriebsabläufe und Techniken bekannt, darunter:

Schlanke Produktion
Optimierung von Prozessen und Reduzierung von Ausschuss
Mitarbeiterproduktivität
Unterstützung der Mitarbeiter durch Echtzeitdaten
Qualitätssicherung
Verbesserte Produktqualität und Zuverlässigkeit
Robotersteuerung
Effiziente Automatisierung für Präzisionsaufgaben