ESMC ist ein Joint Venture zwischen TSMC, Bosch, Infineon und NXP zur Errichtung einer modernen Halbleiterfabrik in Dresden. Diese Entwicklung stellt einen bedeutenden Schritt dar, um den zukünftigen Bedarf an Kapazitäten in den schnell wachsenden Bereichen Automotive, Industrie und IoT in Europa zu bedienen.
Die Fab ist auf eine Kapazität von 480.000 Wafern pro Jahr ausgelegt und wird bei Erreichen der vollen Kapazität rund 2.000 direkte High-Tech-Arbeitsplätze schaffen. Die Gesamtinvestitionen werden voraussichtlich mehr als 10 Milliarden Euro betragen und von der Europäischen Union und der Bundesregierung massiv unterstützt.
Wir haben einige spannende und herausfordernde Stellen zu besetzen und freuen uns auf Ihre Bewerbung.
TSMC bietet Studierenden spannende Möglichkeiten eine Karriere in der Halbleiterindustrie durch die Cloud Academy, das DNA Praktikumsprogramm und das Semiconductor Talent Incubation Program in Taiwan (STIPT) zu starten. Diese Initiativen kombinieren theoretisches Lernen, praktische Erfahrungen, Branchenkenntnisse und internationale Einblicke, wodurch Studierende ihr Potenzial entfalten und in der Halbleiterindustrie vorankomme können.
Von Anfang an dabei! Werde Teil des ersten Ausbildungsjahrgangs bei ESMC. Wir suchen motivierte Kandidatinnen und Kandidaten für unsere spannenden Ausbildungsprogramme als Mechatroniker und Mikrotechnologe. Ob hochmoderne Maschinen oder Mikrochips – beide Programme bieten die Chance technisches Know-how zu vertiefen und den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere in der Halbleiterbranche zu legen. Gestalte deine Zukunft mit ESMC!
ESMC ist ein fantastisches Karriereziel für Menschen, die sich dafür begeistern, die Halbleitertechnologie für den Menschen zu verbessern. Wir haben viele verschiedene Stellen an unserem Standort in Dresden zu besetzen und freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen.
Unser Einstellungsverfahren ist unkompliziert und unser Personalteam freut sich darauf, Sie zu Ihrer Traumkarriere bei ESMC zu beraten. Was Sie über unser Bewerbungsverfahren wissen sollten: