Karriere bei ESMC
Starten Sie Ihre Karriere bei ESMC: Perfekt für Studierende und Absolventen. Wir bieten spannende Möglichkeiten in der Fertigung, einen unkomplizierten Bewerbungsprozess und interessante Events abseits des Campus. Werden Sie Teil unseres Teams!
Karriere bei ESMC
SPANNENDE KARRIEREN ENTDECKEN

ESMC ist ein Joint Venture zwischen TSMC, Bosch, Infineon und NXP zur Errichtung einer modernen Halbleiterfabrik in Dresden. Diese Entwicklung stellt einen bedeutenden Schritt dar, um den zukünftigen Bedarf an Kapazitäten in den schnell wachsenden Bereichen Automotive, Industrie und IoT in Europa zu bedienen.

Die Fab ist auf eine Kapazität von 480.000 Wafern pro Jahr ausgelegt und wird bei Erreichen der vollen Kapazität rund 2.000 direkte High-Tech-Arbeitsplätze schaffen. Die Gesamtinvestitionen werden voraussichtlich mehr als 10 Milliarden Euro betragen und von der Europäischen Union und der Bundesregierung massiv unterstützt.

Wir haben einige spannende und herausfordernde Stellen zu besetzen und freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Sie haben Freude an der Arbeit mit komplexen Halbleiteranlagen. Diese Aufgabe umfasst die Verbesserung und Steigerung der Effizienz von Anlagen in den Bereichen Handle Diffusion, Dünnschicht, Lithographie und Ätzen. Sie sind auch für die Fehleranalyse und Behebung bei Anlagenproblemen zuständig.
Sie sind Experte für Flash-Speicher und Logikprodukte. Wir suchen hoch motivierte Personen mit einem starken technischen Hintergrund und Fähigkeiten, die uns bei der Entwicklung und Optimierung von Flash-Speicher- und Logik-Prozesstechnologien unterstützen. Sie sind auch für die Entwicklung, Steuerung und Verbesserung von hochmodernen integrierten Modulen verantwortlich.
Sie arbeiten an Diffusions-, Dünnschicht-, Lithographie- oder Ätzanlagen in einer Reinraumumgebung. Außerdem beaufsichtigen Sie das Kapazitätsmanagement, indem Sie neue Anlagen installieren und prüfen und die Verfügbarkeit und Effizienz der Anlagen verbessern.
Sie treiben die Entwicklung und Optimierung von Flash/CMOS/RF- Komponenten, um die Anforderungen an Skalierbarkeit, Leistung, Zuverlässigkeit und Fertigungsfähigkeit zu erfüllen.
Sie sind eine ergebnisorientierte Person, die stets bestrebt ist, Halbleiterproduktionslinien zu optimieren. Wir suchen eine/n Yield Excellence Engineer, der uns bei der Reduzierung von Defekten, der Verbesserung der Fertigungsqualität und der Optimierung von Prüfverfahren unterstützt.
Studierende/Absolventen

TSMC bietet Studierenden spannende Möglichkeiten eine Karriere in der Halbleiterindustrie durch die Cloud Academy, das DNA Praktikumsprogramm und das Semiconductor Talent Incubation Program in Taiwan (STIPT) zu starten. Diese Initiativen kombinieren theoretisches Lernen, praktische Erfahrungen, Branchenkenntnisse und internationale Einblicke, wodurch Studierende ihr Potenzial entfalten und in der Halbleiterindustrie vorankomme können.

Ausbildung bei ESMC zum Mechatroniker (w/m/d) und Mikrotechnologen (w/m/d)

Von Anfang an dabei! Werde Teil des ersten Ausbildungsjahrgangs bei ESMC. Wir suchen motivierte Kandidatinnen und Kandidaten für unsere spannenden Ausbildungsprogramme als Mechatroniker und Mikrotechnologe. Ob hochmoderne Maschinen oder Mikrochips – beide Programme bieten die Chance technisches Know-how zu vertiefen und den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere in der Halbleiterbranche zu legen. Gestalte deine Zukunft mit ESMC!

Einstellungsverfahren
UNSER EINSTELLUNGSVERFAHREN

ESMC ist ein fantastisches Karriereziel für Menschen, die sich dafür begeistern, die Halbleitertechnologie für den Menschen zu verbessern. Wir haben viele verschiedene Stellen an unserem Standort in Dresden zu besetzen und freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen.

Unser Einstellungsverfahren ist unkompliziert und unser Personalteam freut sich darauf, Sie zu Ihrer Traumkarriere bei ESMC zu beraten. Was Sie über unser Bewerbungsverfahren wissen sollten:

1
Entdecken und bewerben
  • Suchen Sie in unserem Karriereportal nach Stellen, die Ihren Fähigkeiten, Erfahrungen und Interessen entsprechen.
  • Wenn Sie sich für mehr als eine Stelle interessieren, bewerben Sie sich bitte für alle.
2
Auswahlverfahren
  • Sobald wir Ihre Bewerbung erhalten haben, erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail.
  • Wir werden Sie per E-Mail oder telefonisch kontaktieren, um ein Vorstellungsgespräch zu vereinbaren, wenn Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen zu dem passen, was wir suchen.
  • Sollte es derzeit keine passende Stelle geben, lassen Sie sich nicht entmutigen und bewerben Sie sich gerne erneut für andere Stellen. Wir haben viele verschiedene Stellen zu besetzen und würden Ihr Profil gerne in unserer Datenbank für zukünftige Stellenangebote speichern.
3
Interview mit Personalverantwortlichen und Team
  • Je nach Funktion werden Sie möglicherweise zu einem oder mehreren Vorstellungsgesprächen mit Ihrem potenziellen Manager und Ihren Teamkollegen eingeladen.
  • Vor dem Vorstellungsgespräch müssen Sie eventuell einige Tests absolvieren.
  • Diese Vorstellungsgespräche dauern in der Regel 30 bis 60 Minuten und können als Einzelgespräch, in kleinen Gruppen oder als Gesprächsrunde stattfinden.
  • Nach dem Gespräch können Sie mit einer weiteren E-Mail oder einem Anruf des Recruiters rechnen, um Ihnen mitzuteilen, wie das Gespräch gelaufen ist und mögliche weitere Schritte zu besprechen.
4
Interview mit einem Recruiter
  • Ihr nächstes Gespräch findet mit einem Mitglied unseres Personalteams statt. Wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um mehr über Sie zu erfahren und Ihre Fragen zu beantworten.
5
Entscheidungsphase und Angebot
  • Nach Ihren Vorstellungsgesprächen werden die Personalverantwortlichen und Recruiter eine endgültige Entscheidung treffen. Wenn Sie ausgewählt werden, wird sich unser Recruiter mit Ihnen in Verbindung setzen und Ihnen ein Angebotsschreiben und die Einstellungsunterlagen zur Unterschrift zusenden. Bitte überprüfen Sie Ihr Angebot, bestätigen Sie Ihr Startdatum. Sobald wir Ihre Unterschrift haben, beginnt Ihre neue Anstellung.
6
Willkommen bei ESMC!
  • Wir freuen uns, Sie offiziell bei ESMC begrüßen zu dürfen. Unser Personalteam wird Sie mit allen Informationen versorgen, die Sie zu unserem Einarbeitungsprozess für neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter benötigen.
Hochmoderne Aus- und Weiterbildung

Unsere erstklassigen Schulungsprogramme wurden entwickelt, um sowohl Neueinsteigern als auch erfahrenen Ingenieuren die erforderlichen Fähigkeiten zu vermitteln, um in ihren jeweiligen Positionen brillieren zu können. Unsere Schulungseinrichtungen bieten eine umfassende Ausbildung in allen wichtigen technischen Bereichen und stellen spezielle Kurse für neue Mitarbeiter und erfahrene Ingenieure zur Verfügung. Dies gewährleistet einen nahtlosen Übergang in die dynamische Welt der Halbleiterfertigung. Entdecken Sie, wie ESMC die nächste Generation von Spitzenkräften in der Branche fördert und werden auch Sie Teil der Zukunft der Halbleitertechnologie.

ESMC-Ingenieure haben die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in der hochmodernen TSMC Academy of Facility (TAF) in Taiwan auszubauen. Dieser Schulungscampus ist darauf ausgelegt, umfassende Schulungen in verschiedenen technischen Bereichen anzubieten und sicherzustellen, dass unsere Mitarbeitenden gut auf die Anforderungen der intelligenten Fertigung vorbereitet sind.

Bei ESMC widmen wir uns der Entwicklung fortschrittlicher Technologien, der Verbesserung der Lieferqualität, der Kostensenkung und der Förderung der Umweltverträglichkeit. Unsere Schulungseinrichtungen dienen als Plattform für Innovation und Forschung, die unseren Ingenieuren die erforderlichen Fähigkeiten vermittelt und sie auf die Herausforderungen von morgen vorbereitet.

Wasseraufbereitung

Das Wasseraufbereitungszentrum bietet ein integriertes und fortschrittliches Schulungsprogramm mit den Schwerpunkten Betrieb, Fehlerdiagnose und Notfalleinsatzübungen. Die Teilnehmer sammeln praktische Erfahrungen in folgenden Bereichen:

  • Reinstwassersysteme von Vorbehandlungsverfahren wie Koagulation und Filtration bis hin zu fortschrittlichen Poliertechniken.
  • Prozess-Kühlwassersysteme einschließlich Wärmeaustausch und Dosierung zum Schutz vor Kalkablagerungen und Korrosion.
  • Abwasseraufbereitung und Rückgewinnungssysteme: Neutralisation, Bio-Rückgewinnungsverfahren und Techniken zur Abfallreduzierung.
Stromversorgung

Das Power Center vermittelt ein umfassendes Verständnis von Stromversorgungssystemen, von den grundlegenden Komponenten bis hin zu Steuerungslogik und Schutzkoordination. Die Inhalte umfassen:

  • Extra-Hochspannungssysteme einschließlich GIS-, MTR- und RCP-Technologien.
  • Hoch- und Niederspannungssysteme von CGIS und VCBs bis hin zu USV und VFDs.
Mechanik

Unser Mechanisches Zentrum legt den Schwerpunkt auf Energieeffizienz und die Anpassung von Parametern in Echtzeit. Ingenieure erhalten Schulungen in:

  • HLK-Systemen einschließlich Reinraumluftaufbereitung und Notfallsicherheitssystemen.
  • Kühlsysteme und Kälteanlagen einschließlich Durchflussregelung und Wärmerückgewinnung.
Mess-, Steuer- und Regeltechnik (MSR)

Dieses Zentrum fördert die Fachkompetenzen in den Bereichen FMCS-Kontrollsysteme, Automatisierungsinstrumente und Programmierung. Zu den wichtigsten Schulungsbereichen gehören:

  • Industrielle Steuerungssysteme: DCS-, PLC- und SCADA-Systeme.
  • Systemintegration und IT-Sicherheit einschließlich Server-Architekturen und hyperkonvergenter Infrastrukturen.
Gas und Chemie

Unser Gas- & Chemiezentrum bietet systemübergreifende Schulungen mit Schwerpunkt auf technischem Wissen und operativen Fähigkeiten an. Die Schulungen umfassen:

  • Gasversorgungssysteme einschließlich Spezial- und Bulkgasen.
  • Chemikalien- und Slurry-Liefersysteme mit Schwerpunkt auf Durchfluss und Druckausgleich.
Umwelt, Sicherheit und Gesundheit (ESH)

Das Zentrum für Umwelt, Sicherheit und Gesundheit (ESH) vermittelt den Teilnehmenden umfassende Fähigkeiten in den Bereichen Notfalleinsatzmaßnahmen und Arbeitssicherheit. Unser Programm umfasst:

  • Notfalleinsatzsysteme: Abwehren von Gefahren und Eindämmung der Auswirkungen von Notfällen einschließlich dem Tragen persönlicher Schutzausrüstung.
  • Gasüberwachung und Brandschutz mit modernster Detektions- und Löschtechnik.

ESMC-Mitarbeiter kommen in den Genuss einer speziellen Weiterbildung im renommierten TSMC Newcomer Training Center (NTC) in Taiwan. Diese hochmoderne Einrichtung bietet umfassende Kurse für alle Neueinsteiger und Zulieferer, die bei ESMC im Bereich Fab Operations tätig sein werden. Durch unsere Partnerschaft mit dem NTC von TSMC statten wir unsere Ingenieure mit den notwendigen Fähigkeiten aus, um zukünftige Herausforderungen zu meistern und in ihren Verantwortungsbereichen zu glänzen.

Mit dem am 1. Juli 2021 eröffneten Newcomer Training Center in Taichung hat TSMC es sich zur Aufgabe gemacht, die Zukunft der Halbleiterfertigung aktiv mitzugestalten: Hier werden neue Mitarbeiter trainiert und die Fähigkeiten unserer erfahrenen Ingenieure weiterentwickelt. Bis Ende 2024 haben mehr als 42.000 Mitarbeitende an den Programmen des NTC teilgenommen, um ihr Wissen zu vertiefen.

Kommen Sie zu uns ans NTC, wo Ihre Reise in die Zukunft der Halbleiter beginnt.